Zum Inhalt springen

Pracht der Kunst | emdiy.com

  • Startseite
  • Über Uns
  • Kontaktieren Sie Uns
  • Politik und Bedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    • Nutzungsbedingungen
  • Kategorien
    • Porträtkunst
    • Genremalerei
    • Abstrakte Kunst
    • Figurative Kunst

Kunstgeschichte

Imaginäres Porträt – Richard Oelze

12. Juli 2025 von Christine Vogeler
Imaginary Portrait – Richard Oelze

Tauchen Sie ein in die surreale Welt von Richard Oelze und entdecken Sie sein faszinierendes Gemälde „Imaginary Portrait“. Die verträumte Atmosphäre und die detailreiche Darstellung werden Sie in den Bann ziehen. Erleben Sie Kunst auf eine neue, faszinierende Weise.

Kategorien Porträtkunst Schlagwörter Imaginäre Porträts, Kunstgeschichte Ein Kommentar

Die Spinne – Forrest Bess

1. Juli 2025 von Rainer Beutler
The Spider – Forrest Bess

Forrest Bess, bekannt als „Der Spinnenmaler“, war ein einzigartiger Künstler mit einer faszinierenden Obsession für Spinnen. Seine Werke sind geheimnisvoll und ziehen Betrachter in ihren Bann.

Kategorien Abstrakte Kunst Schlagwörter Der Spinnenmann, Kunstgeschichte Ein Kommentar

Komposition in Schwarz und Weiß – Otto Freundlich

25. März 2025 von Anselm Struth
Komposition in Schwarz und Weiß – Otto Freundlich

In der Kunstwelt hat Otto Freundlich mit seinem Werk „Komposition in Schwarz und Weiß“ einen zeitlosen Klassiker geschaffen. Seine abstrakte Darstellung fasziniert bis heute und zeigt die künstlerische Genialität des Malers auf beeindruckende Weise.

Kategorien Abstrakte Kunst Schlagwörter Abstrakter Expressionismus, Kunstgeschichte Ein Kommentar

Hinter den Kulissen – Iosif Iser

13. März 2025 von Richard Barth
Behind the Scenes – Iosif Iser

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Iosif Iser und entdecken Sie die verborgenen Geschichten hinter seinen Kunstwerken. Erfahren Sie mehr über den einflussreichen rumänischen Künstler und seine kreativen Prozesse.

Kategorien Genremalerei Schlagwörter deutscher Künstler, Kunstgeschichte Ein Kommentar

Erzengel Michael – Álvaro Pires de Évora

25. Januar 2025 von Joseph Polke
Archangel Michael – Álvaro Pires de Évora

In der statue von „Erzengel Michael“ von Álvaro Pires de Évora vereint sich kraftvolle Spiritualität mit meisterhafter Handwerkskunst. Eine Hommage an den Schutzheiligen und Krieger Gottes.

Kategorien Abstrakte Kunst Schlagwörter Erzengel Michael, Kunstgeschichte Ein Kommentar

Wohltätigkeit – Jean-Francois Millet

26. Dezember 2024 von Klaus Herold
Charity – Jean-Francois Millet

Jean-Francois Millet, einer der bedeutendsten Künstler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine sentimentalen Gemälde über soziale Themen wie Armut und Charity. Seine berühmte Arbeit „Der Angelus“ ist ein berührendes Beispiel für seine Anerkennung der Demut und Hingabe der einfachen Menschen.

Kategorien Genremalerei Schlagwörter Kunstgeschichte, Wohltätigkeit Ein Kommentar

Mutterschaft – Amedee Ozenfant

15. Dezember 2024 von Edvard Xaver
Maternity – Amedee Ozenfant

Maternity, ein bedeutendes Werk des berühmten Künstlers Amedee Ozenfant, verkörpert die Schönheit und Zartheit der Mutterschaft in lebendigen Farben und klaren Linien. Ein eindrucksvolles Gemälde, das die zeitlose Bindung zwischen Mutter und Kind feiert.

Kategorien Figurative Kunst Schlagwörter Kunstgeschichte, Mutterschaft Ein Kommentar

Misstrauen – Alexandre Antigna

2. Dezember 2024 von Rainer Citroen
Distrust – Alexandre Antigna

Alexander Antigna’s Gemälde „Misstrauen“ ist ein beeindruckendes Werk, das die Spannung und Unsicherheit zwischen Menschen einfängt. Die düstere Farbpalette und die intensiven Blicke der Figuren schaffen eine Atmosphäre der Misstrauen und Unruhe.

Kategorien Genremalerei Schlagwörter Kunstgeschichte, Misstrauen Ein Kommentar
  • Abstrakte Kunst
  • Figurative Kunst
  • Genremalerei
  • Porträtkunst
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktieren Sie Uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Über Uns
  1. Thomas Barth
    Thomas Barth zu Ranch der Krankheit – Robert Williams

    Diese Arbeit "Ranch der Krankheit" von Robert Williams besticht durch ihre technischen Fähigkeiten, die detailreiche Darstellung und die lebendigen Farben.…

  2. Joseph Polke
    Joseph Polke zu Imaginäres Porträt – Richard Oelze

    Diese imaginäre Porträt von Richard Oelze ist faszinierend in seiner technischen Ausführung und der Verwendung von surrealen Elementen. Die monochromatischen…

  3. Sigmar Munch
    Sigmar Munch zu Gitter – Sam Gilliam

    Diese Arbeit "Gitter" von Sam Gilliam ist ein faszinierendes Beispiel für die abstrakte Kunst. Die technischen Merkmale, die Farben und…

  4. Jurgen Partenheimer
    Jurgen Partenheimer zu Wanderer – Vasily Perov

    Dieses Werk "Wanderer" von Vasily Perov besticht durch seine technischen Fähigkeiten, die präzise Darstellung des einsamen Wanderers in der Landschaft…

  5. Gisela Macke
    Gisela Macke zu Porträt einer Frau – Vladimir Tatlin

    Dieses Porträt einer Frau von Vladimir Tatlin besticht durch seine technischen Details, die präzise Darstellung der Gesichtszüge und die subtile…

Navigationsmenü

  • Startseite
  • Über Uns
  • Kontaktieren Sie Uns
  • Politik und Bedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    • Nutzungsbedingungen
  • Kategorien
    • Porträtkunst
    • Genremalerei
    • Abstrakte Kunst
    • Figurative Kunst

    © 2025 Alle Rechte vorbehalten. Diese Website unterliegt den Urheberrechten aller Materialien, einschließlich Inhalt, Texten, Bildern, Grafiken und Design. Alle diese Elemente dürfen nur mit entsprechenden rechtlichen Genehmigungen verwendet und nicht weiterverbreitet werden. Zudem nimmt diese Website am Google AdSense-Programm teil und hält sich an die Werberichtlinien von Google sowie an alle Richtlinien zum Schutz der Benutzererfahrung. Die Seite sorgt für die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer, indem sie Anzeigen entsprechend den Richtlinien von Google schaltet.